fklama
(Autistenbereich)

|
Mich hat das Thema eigentlich schon immer fasziniert, nur habe ich die Blindenschrift selber erst dieses Jahr gelernt.
Ich habe z.B. als Kind schon vieles 'blind' gemacht. Nachts mache ich meist gar nicht mehr das Licht an wenn ich nicht wirklich was sehen muß, im Haus zurechtfinden und meine Abendroutine kann ich komplett im dunklen (auch wenn sie um einige 'Tricks' erweitert wird, die mir Informationen liefern die ich sonst über die Augen bekomme).
Ich kann Braille auch mit den Fingern lesen, bloss bin ich da extrem langsam, daher lese ich Briefe meist 'optisch'.
Schwierig sind auch Geldscheine, ohne optische Informationen braucht man eine Schablone um sie zuverlässig unterscheiden zu können. Aber Euro-Münzen kann ich auch 'blind' zählen (ohne mich je damit beschäftigt zu haben). Ist mir letztens in Frankfurt im 'Dialog im Dunkeln' aufgefallen, an Ende der Führung kommt man in eine Art Bar (in der es wie im Rest der Ausstellung komplett dunkel ist). In dieser Bar muss man dann auch bezahlen, und da ist mir aufgefallen das ich die Münzen auch mit den Fingern erkenne, ich habe mir einfach eine Art 3D-Modell von den verschiedenen Münzen vorgestellt, und die taktil erfassbaren Merkmale verglichen. Ich war der einzige in unserer Führung, der auf Anhieb passend bezahlt hat.
|