Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Kathrin
(Angehörigenbereich)

...Mein Name ist Kathrin. Mein bald 5-jähriger Sohn ist ein HFA; ich liebe ihn (und natürlich auch seine Schwester freuen )mehr als alles andere auf der Welt und mir liegt daher sehr viel daran ihn zu verstehen. Mit Fachliteratur wird man bald erschlagen, aber ich denke von euch als Betroffene kann ich mehr lernen. Ich möchte euch daher bitten, mich für den Angehörigenbereich freizuschalten!

Liebe Grüße
Kathrin
19.12.06, 15:18:33
Link
Altpapier
(Autistenbereich)

Und wie lebt ihr so?
19.12.06, 20:39:57
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

Hallo Kathrin,

im Grunde genommen steht nichts dagegen, dass wir dich für den Angehörigenbereich freischalten. Jedoch ist es mittlerweile Gang und Gebe, dass sich die Kandidaten ausführlich (!) vorstellen. Du kannst auch erstmal im Forum für Freischaltungskandidaten schreiben wenn es dir öffentlich unangenehm sein sollte.

LG Sheila

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
20.12.06, 10:24:55
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das Forum ist nur für Kandidaten auf den Autistenbereich.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
20.12.06, 13:17:52
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

geändert von: Goldloeckchen - 20.12.06, 13:24:32

Zitat von 55555:
Das Forum ist nur für Kandidaten auf den Autistenbereich.


Achso, das wusste ich nicht.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
20.12.06, 13:24:07
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Steht im Untertitel dort.

Ich warte hier vor allem auch auf Kommentare von Angehörigen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
20.12.06, 13:45:19
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

Ja, ich lese nicht alles.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
20.12.06, 13:58:52
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Und wieder zum Thema. :)

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
20.12.06, 14:55:42
Link
Kathrin
(Angehörigenbereich)

Sorry, ich hatte angenommen, meine kurze Vorstellung würde reichen; außerdem wollte ich euch nicht gleich mit meiner halben Lebensgeschichte überfahren :-/
Also... Ich bin wie gesagt 29 Jahre alt und wohne mit meinem Ehemann und zwei Kindern an der Nordseeküste. Mein Sohn wird im März 5 Jahre alt, meine Tochter ist gerade 2 geworden.
Dass bei meinem Jungen irgendetwas anders ist, habe ich als Mutter eines HFA recht spät bemerkt. Gewundert habe ich mich oft, aber irgendwie habe ich immer einen Grund für sein Verhalten gefunden - Lustlosigkeit, Müdigkeit, Starrsinn, Spätzügler, Bockigkeit etc. Als Mutter fallen einem unglaublich viele Dinge ein, um das eigene Kind in Schutz zu nehmen... Nur als der kleine Kerl mit 3 1/2 Jahren dann doch zu sprechen begann, dies aber auf eine so merkwürdige Art und Weise, da gab es keine Gründe mehr, die mir einfielen und ich suchte einen Arzt auf. Der mich sofort ins Krankenhaus verwies. Und von da an sind wir von einem Arzt zum anderen. Es dauerte über ein Jahr, bis uns die Diagnose verbindlich vorlag. Geahnt bzw. darauf geschworen hätte ich schon Monate vorher, denn wenn man einen solchen Spießrutenlauf durchmacht, beginnt man natürlich sich auf eigene Faust zu informieren. Autismus ist zwar mittlerweile recht bekannt, aber es ist erschreckend, wieviele Fachleute mit diesem sog. "gefährlichen Halbwissen" auf die Menschheit losgelassen werden. Das hat die ganze Angelegenheit ganz schön in die Länge gezogen.
Wie dem auch sei, mein Kleiner wird seit einiger Zeit von vorne bis hinten durchtherapiert und er macht gute Fortschritte - Fortschritte, die ich niemals für möglich gehalten hätte. Dennoch denke ich, dass ich es nicht dabei belassen sollte, sondern dass ich soviel wie möglich über seine Krankheit (ich nenne es jetzt mal so) erfahren sollte. Er betrachtet mich als Bezugsperson und da er meine Welt noch nicht verstehen kann, möchte ich mich seiner mehr annähern. Denn wie gesagt: Ich liebe ihn so sehr, dass ich es mit Worten kaum beschreiben kann und sein Kummer tut mir sehr weh...
Ich habe gehofft, dass ich durch andere Betroffene mehr über ihn erfahren kann - eben Dinge, die NICHT in Büchern stehen, weil diese von Nichtautisten verfasst wurden. Deswegen bin ich auf euch gestoßen, ja, und hier bin ich nun...

Fragt ruhig, wenn ich irgendetwas im Unklaren gelassen habe, ich habe nichts zu verbergen!

Liebe Grüße
Kathrin
20.12.06, 15:53:59
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

geändert von: bellaria - 20.12.06, 16:02:21

Von mir (=Angehörige) aus keine Einwände gegen Kathrins Aufnahme in den Angehörigenbereich.
20.12.06, 15:57:03
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Herzlich willkommen - habe auch kein Problem

LG Jutta
20.12.06, 15:58:20
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von Kathrin:

Ich habe gehofft, dass ich durch andere Betroffene mehr über ihn erfahren kann


Betroffene Eltern oder betroffene Autisten?
20.12.06, 21:53:54
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1256791
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag fragen eines interessierten zeitgenossen an autisten
111 176179
23.08.11, 01:58:02
Gehe zum letzten Beitrag von Bromelie
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1095058
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0959 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder