kayfenja
|
Bevor ich anfange, bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese Forumrubrik stimmt, falls nicht, bitte ich das zu entschuldigen.
Zuerst möchte ich kurz etwas über mich erzählen; ich bin 19 Jahre alt und habe die Diagnose "Asperger-Syndrom" am 02. August 2008 erhalten. Relativ spät, würde ich mal meinen, da ich schon öfters mitbekommen habe, dass schon 10jährige diagnostiziert werden (können).
Es geht eigentlich um eine bestimmte Person - ein Mädchen. Ich habe noch nie zuvor eine feste Freundin gehabt und auch noch nie ein Mädchen geküsst. Allerdings gibt es jetzt ein Mädchen in der Klasse, das ich ziemlich gern habe. Ja, ich denke ich liebe sie, allerdings bin ich mit dieser Formulierung immer sehr vorsichtig. Es gibt jedoch ein riesen großes Problem - ich traue mich einfach nicht, es ihr zu sagen. Allein schon der Gedanke erscheint für mich eine riesen Herausforderung. Wenn ich nämlich mit einer Person spontan reden muss/will/soll, dann wird mein Denken sofort blockiert, ich mache grammatikalische Versprecher und zittere auch sehr häufig - ich kann das auch nicht kontrollieren. Und gerade bei ihr wirke ich manchmal sehr nervös.
Wir beide haben sogar den selbigen Schulweg, jeden morgen laufen wir vom Bahnhof an die Schule. Ich denke, allein bei diesem Weg habe ich mir schon einige Chancen "versaut". Der Weg zur Schule dauert in etwa 10 Minuten - und sie erzählt jeden Morgen etwas, ich antworte meist nur einsilbig darauf, aber nach 2-3 Minuten ist dann Stille. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich weiß es jeden Tag nicht. Nach 30 Sekunden oder so ergreift dann sie wieder die Initiative und startet ein Thema, doch ich krieg es nicht hin, einzusteigen und etwas zu erzählen. Das zweite Problem wäre die Türe an der Schule. Wer öffnet sie? Ich bin da immer sehr überfragt ob ich nun vorgehen soll und sie ihr öffnen und offen halten soll oder ihr einfach hinterhergehen soll. Ich denke, da habe ich vornerein schon eine Karten bei ihr verspielt. Dennoch würde ich ihr gerne sagen, was ich für sie empfinde, selbst wenn mir gerade kein Weg einfällt.
Ich habe ihr auch schon ein (Liebes-)Gedicht geschrieben, welches sie nie zu lesen bekam. Und sogar 2 Musikstücke habe ich ihr komponiert, welche sie bisher nie zu hören bekam. Ich habe auch etwas Angst, ihr das zu schicken, da ich die Befürchtung habe, dass diese Aktion lächerlich enden wird, wenn das irgendwie in der Klasse verbreitet wird. Denn ich weiß, dass Gedichte eher altmodisch wirken und selbst geschriebene Musikstücke sind in meinem Alter auch sehr ungewöhnlich (finden die Klassenkameraden jedenfalls). Allerdings fällt mir kein andere Weg ein, meine Gefühle zum Ausdruck zu bringen, denn einfach "Ich liebe dich" sagen finde ich etwas - neutral. Das sind 12 Buchstaben, die ein komplexes Gefühl beschreiben sollen? Ich weiß nicht...
Ich habe mir immer vorgestellt eine Freundin zu haben, jedoch finde ich es einerseits etwas nervend, sodass ich wieder froh bin, keine zu haben. Wenn man eine hätte, müsste man sie jeden Tag anrufen, sie häufig sehen und mit ihr eventuell auch shoppen gehen. Sehr belastend für mich. Andererseits hätte ich sehr gerne eine, weil es sicher ein schönes Gefühl ist, geliebt zu werden. Ihre Hand zu halten, sie zu verwöhnen (nicht sexuell) und immer an ihrer Seite sein, selbst wenn das jetzt ein Widerspruch meiner ersten Aussage ist. Zusammenfassend hätte ich sehr gerne eine, und zwar sie, jedoch ist es schwer, es ihr zu sagen, und ich weiß nicht, wie sie reagieren würde.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum auch etwas jüngere Asperger-Autisten, die schon mal eine Freundin hatten, und vielleicht berichten wollen, wie es so wahr und wie ihr es geschafft habt, den ersten Schritt zu wagen, denn für mich ist das eine unglaubliche Herausforderung.
Ich hätte noch kurz etwas anderes, wollte dafür aber nicht ein neues Thema öffnen. Ich habe oft gelesen, dass es beim Asperger-Syndrom eine Übersensibilität der Sinne geben sollte, wie zu lautes Hören oder so. Denn ich reagiere in der Tat etwas allergisch auf Geräusche, ich habe teilweise Angst davor. Auch Angst, raus unter Menschen zu gehen, da es jeden Moment wieder knallen könnte. Das Einfahren eines Zuges ist sehr laute, wenn eine 1Euro Münze auf den Boden fällt, ist das für mich auch ein sehr unangenehmes Geräusch. In meiner Familie wird das nicht ernst genommen und ich werde nur belächelt (meine Asperger-Diagnose wird generell nicht ernst genommen, ich werde viel mehr damit immer angegriffen, aber das ist ein anderes Thema).
Ich wollte nur wissen, ob es auch andere gibt, die auf Geräusche "allergisch" reagieren, denn ich entwickelte teilweise eine große Angst vor Geräuschen....
P.S.: Ich weiß, der Titel des Threads ist etwas merkwürdig gewählt, aber ich war nie ein Freund vom Aussuchen eines Titels.
Danke schon mal für die Antworten, und pardon, wenn es etwas länger geworden ist.
|