Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat:
Das menschliche Genom enthält erstaunlich mobile Elemente. Springen solche Erbgutschnipsel an eine andere Stelle in der DNA, können sie mitunter schwere Schäden anrichten. Beim Rett-Syndrom, einer schweren Entwicklungsstörung, die nur Mädchen trifft, scheinen sie auch eine Rolle zu spielen.

[...]

Wissenschaftler seien lange davon ausgegangen, dass Transposons nur in Keimzellen sowie in der frühesten embryonalen Entwicklung aktiv sind, schreibt Lorenz Studer vom Sloan-Kettering Institute for Cancer Research in einem Begleitartikel in "Nature". Bis Forschungsergebnisse zeigten, dass die springenden Elemente in manchen Zellen auch in späteren Lebensphasen aktiv sein können.

Alyssonn Muotrie und ihre Kollegen von der UCSD untersuchten das Zusammenspiel von Transposons und MeCP2 an Mäusen, an menschlichen Zellkulturen sowie an den Gehirnen Verstorbener. Dabei zeigte sich, dass die Transposon-Menge im Erbgut stieg, wenn das Gen lahmgelegt war, was auch zu erwarten war - schließlich konnten sich die Erbgutschnipsel sich vergleichsweise ungehindert kopieren.

Lösen die springenden Gene also die Krankheit aus? Höchstwahrscheinlich nicht, meinen die Forscher. Vermutlich handelt es sich um eine Folge, nicht um die Ursache der Krankheit. Es gebe keinen ersichtlichen Zusammenhang zwischen aktiveren Transposons während der Entwicklung des Nervensystems im Mutterleib und dem Beginn des Rett-Syndroms in der frühen Kindheit, schreibt Studer.

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
19.11.10, 15:03:31
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2639380
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1144736
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2605782
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.2003 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder