Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
cony
(Angehörigenbereich)

L4A.da gebe ich dir recht.ganz besonders was die rechtsverdreher angeht.
aber da siehst du das wir uns doch schon ganz gut verstehen.unsere dialoge werden immer besser.ist zumindest mein eindruck.
24.02.08, 21:06:49
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Klar, wir haben Zeit.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.02.08, 21:42:16
Link
Sturm
(Standard)

geändert von: Sturm - 24.02.08, 22:20:32

Ich hatte und habe Probleme mit den Ausführungen von Gabriele. Für mich sind diese diffus und unlogisch, und so nicht zu verstehen.
Ich verstehe z.B. nicht, daß sie sich so kümmert und nicht weiß, was ihre Tocher spielt, sondern nur nachplappert
"sie spiele so gut". Ich wußte noch nicht einmal, daß sie dem Klavierlehrer nachplappert. Warum hat sie nicht im ersten Posting geschrieben: "Sie hat seit soundsovielen Jahren Klavier- und Saxunterricht bei XYZ. Lehrer XYZ meint, sie spiele so gut, daß sie bei einer Aufnahmenprüfung teilnehmen könne".

Soviel zum musikalischen Teil.

Auch wie sie ihr Tochter "vorgestellt" hat, hat mich sehr befremdet, bzw. verwirrt. Gabriele spricht von Svenjas "Behinderung", ihrer "schroffen Art" etc. pp.

Sturm


24.02.08, 22:13:36
Link
L4A
(Standard)

Es gibt private Musiklehrer die ihren Schülern sagen, dass sie ein Talent haben. Woher sollte Gabriele wissen dass dies vielleicht so gar nicht stimmt? Für ihr Dafürhalten muss es ja von einem "Fachmann" kommen. Wer selbst nicht viel Ahnung von Musik hat, der hat keine andere Wahl als das zunächst anzunehmen.
Vielleicht ist auch der berühmte Strohhalm Vater dieses Gedanken?
25.02.08, 14:07:40
Link
cony
(Angehörigenbereich)

da gebe ich L4A recht.vielleicht spielt svenja so gut,das gabriele es toll findet.aber deswegen ist sie ja kein experte.wenn nun aber auch der musiklehrer sagt sie wäre toll,würde ich es dann auch glauben.

zu dem rest kann ich nur wie immer das gleiche sagen,frag nach und hab geduld.

gerade bei der vorstellung ist man nervös,weiß nicht genau wie man was schreiben soll.

ich persöhnlich kann besser mit jemandem persöhnlich reden,weil ich an seiner reaktion schon viel ablesen kann.

hier schreibe ich "nur" und ecke oft an,auch weil ich nicht immer genau weiß wie ich es ausformulieren soll.ich lese dann ja auch erst an den reaktionen,ob alles so ankommt wie ich es meine.

ich glaube gabriele geht es da nicht viel anders.
25.02.08, 14:18:55
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von Gabriele:
Zumindest wollte ich hier keinem auf den Schlips treten.


Das hast du dir mit deinem ersten Artikel schon versaut. Als ich dir das erklärt hatte, musstest du mir unbedingt vor's Schienbein treten. Was erwartest du?
25.02.08, 15:52:29
Link
cony
(Angehörigenbereich)

hallo 55555,
wenn ich den link den du mir geschickt hast,halbwegs richtig verstanden habe,ist es eigentlich (zumindest für den autisten)relativ egal,ob er als asperger oder frühkindlichen autismus zb. diagnostiziert wird,weil die unterschiede nicht eindeutig sind.richtig?
25.02.08, 16:53:03
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Eigentlich schon, denke ich.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.02.08, 17:00:25
Link
cony
(Angehörigenbereich)

ok,dann brauche ich ja für kilie auch keine genauere diagnose,denn ob asperger oder frühkindlich,es bleibt doch beim autist.
25.02.08, 17:26:53
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ja.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.02.08, 18:05:07
Link
Gabriele
(Standard)

@uppsdaneben: Ich habe mich dafür entschuldigt, falls ich jemanden beleidigt habe. Was willst Du noch? Diesen Dauerkrieg jetzt weiterführen?

Ich habe jetzt ein Forum gefunden, in das ich wahrscheinlich besser reinpasse und das mich weiterbringt. Kann sein, dass ich mich hier jetzt nicht mehr so häufig beteilige, denn meine Zeit ist begrenzt und zum Krieg führen habe ich keine Lust.
Vielen Dank an cony und alle, die mich einigermaßen verstanden haben.
So oft es meine Zeit erlaubt, werde ich hier mal wieder ein bisschen lesen und rumstöbern.
Liebe Grüße an alle, Gabriele.
25.02.08, 20:15:27
Link
eraser
(Autistenbereich)

Da würde mich doch interessieren, welches Forum das ist, in das Du besser rein passt. Rehakids? Salutaris? Autismus Deutschland? Auf jeden Fall ist da die Chance gering, auf erwachsene Autisten zu treffen.
LGE
25.02.08, 21:31:40
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 5 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2638191
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1144366
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2605425
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.7763 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder