Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Studie sieht Zusammenhang zwischen hohem Testostreonspiegel und Ehrlichkeit

original Thema anzeigen

12.10.12, 14:20:19

55555

Laut einer Theorie hängt Autismus mit einem höheren Testosteronspiegel zusammen.

Zitat:
Jetzt aber hat eine Studie ergeben, dass Männer mit hohem Testosteronspiegel auch ehrlicher sind.

Quelle
13.10.12, 23:30:33

Fundevogel

Bedeutet das, dass künftig Test-oster-on-Tests entwickelt werden... und wenn zum Beispiel bei Krankenhausaufenthalten oder nach Verdachtsäußerungen von Eltern, Kollegen und Nachbarn festgestellt wird, dass Männer oder Frauen einen erhöhten Testosteronspiegel aufweisen und ihre Umwelt mit ihrer Ehrlichkeit "nerven", dass für sie Anpassungs-Therapien entwickelt werden;)?
14.10.12, 15:33:42

Alan

Fragt sich, was das für den Wahrheitsgehalt dessen bedeutet, was Frauen erzählen ;-)
14.10.12, 18:54:18

PvdL

Wenn Wahrhaftigkeit ein Krankheitssymptom sein soll, dann ziehe ich es vor dieser Krankheit zugerechnet zu werden.
19.10.12, 23:15:08

Aku

Da "Selbsttäuschung" und "den Schein wahren" offenbar überlebenswichtige Eigenschaften im heutigen Alltag zu sein scheinen ("immerhin machen es ja alle irgendwie"), wird "Ehrlichkeit" von manchen wohl durchaus als "Krankheitsymptom" (und "Krankheitssymptome" sind bekanntlich mit teurer Pharmazie sowie umfassender Betreuung zu behandeln) angesehen werden.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder