Ist Liebe kompliziert?
09.06.11, 23:25:23
kayfenja
Bevor ich anfange, bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese Forumrubrik stimmt, falls nicht, bitte ich das zu entschuldigen.
Zuerst möchte ich kurz etwas über mich erzählen; ich bin 19 Jahre alt und habe die Diagnose "Asperger-Syndrom" am 02. August 2008 erhalten. Relativ spät, würde ich mal meinen, da ich schon öfters mitbekommen habe, dass schon 10jährige diagnostiziert werden (können).
Es geht eigentlich um eine bestimmte Person - ein Mädchen. Ich habe noch nie zuvor eine feste Freundin gehabt und auch noch nie ein Mädchen geküsst. Allerdings gibt es jetzt ein Mädchen in der Klasse, das ich ziemlich gern habe. Ja, ich denke ich liebe sie, allerdings bin ich mit dieser Formulierung immer sehr vorsichtig. Es gibt jedoch ein riesen großes Problem - ich traue mich einfach nicht, es ihr zu sagen. Allein schon der Gedanke erscheint für mich eine riesen Herausforderung. Wenn ich nämlich mit einer Person spontan reden muss/will/soll, dann wird mein Denken sofort blockiert, ich mache grammatikalische Versprecher und zittere auch sehr häufig - ich kann das auch nicht kontrollieren. Und gerade bei ihr wirke ich manchmal sehr nervös.
Wir beide haben sogar den selbigen Schulweg, jeden morgen laufen wir vom Bahnhof an die Schule. Ich denke, allein bei diesem Weg habe ich mir schon einige Chancen "versaut". Der Weg zur Schule dauert in etwa 10 Minuten - und sie erzählt jeden Morgen etwas, ich antworte meist nur einsilbig darauf, aber nach 2-3 Minuten ist dann Stille. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich weiß es jeden Tag nicht. Nach 30 Sekunden oder so ergreift dann sie wieder die Initiative und startet ein Thema, doch ich krieg es nicht hin, einzusteigen und etwas zu erzählen. Das zweite Problem wäre die Türe an der Schule. Wer öffnet sie? Ich bin da immer sehr überfragt ob ich nun vorgehen soll und sie ihr öffnen und offen halten soll oder ihr einfach hinterhergehen soll. Ich denke, da habe ich vornerein schon eine Karten bei ihr verspielt. Dennoch würde ich ihr gerne sagen, was ich für sie empfinde, selbst wenn mir gerade kein Weg einfällt.
Ich habe ihr auch schon ein (Liebes-)Gedicht geschrieben, welches sie nie zu lesen bekam. Und sogar 2 Musikstücke habe ich ihr komponiert, welche sie bisher nie zu hören bekam. Ich habe auch etwas Angst, ihr das zu schicken, da ich die Befürchtung habe, dass diese Aktion lächerlich enden wird, wenn das irgendwie in der Klasse verbreitet wird. Denn ich weiß, dass Gedichte eher altmodisch wirken und selbst geschriebene Musikstücke sind in meinem Alter auch sehr ungewöhnlich (finden die Klassenkameraden jedenfalls). Allerdings fällt mir kein andere Weg ein, meine Gefühle zum Ausdruck zu bringen, denn einfach "Ich liebe dich" sagen finde ich etwas - neutral. Das sind 12 Buchstaben, die ein komplexes Gefühl beschreiben sollen? Ich weiß nicht...
Ich habe mir immer vorgestellt eine Freundin zu haben, jedoch finde ich es einerseits etwas nervend, sodass ich wieder froh bin, keine zu haben. Wenn man eine hätte, müsste man sie jeden Tag anrufen, sie häufig sehen und mit ihr eventuell auch shoppen gehen. Sehr belastend für mich. Andererseits hätte ich sehr gerne eine, weil es sicher ein schönes Gefühl ist, geliebt zu werden. Ihre Hand zu halten, sie zu verwöhnen (nicht sexuell) und immer an ihrer Seite sein, selbst wenn das jetzt ein Widerspruch meiner ersten Aussage ist. Zusammenfassend hätte ich sehr gerne eine, und zwar sie, jedoch ist es schwer, es ihr zu sagen, und ich weiß nicht, wie sie reagieren würde.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum auch etwas jüngere Asperger-Autisten, die schon mal eine Freundin hatten, und vielleicht berichten wollen, wie es so wahr und wie ihr es geschafft habt, den ersten Schritt zu wagen, denn für mich ist das eine unglaubliche Herausforderung.
Ich hätte noch kurz etwas anderes, wollte dafür aber nicht ein neues Thema öffnen. Ich habe oft gelesen, dass es beim Asperger-Syndrom eine Übersensibilität der Sinne geben sollte, wie zu lautes Hören oder so. Denn ich reagiere in der Tat etwas allergisch auf Geräusche, ich habe teilweise Angst davor. Auch Angst, raus unter Menschen zu gehen, da es jeden Moment wieder knallen könnte. Das Einfahren eines Zuges ist sehr laute, wenn eine 1Euro Münze auf den Boden fällt, ist das für mich auch ein sehr unangenehmes Geräusch. In meiner Familie wird das nicht ernst genommen und ich werde nur belächelt (meine Asperger-Diagnose wird generell nicht ernst genommen, ich werde viel mehr damit immer angegriffen, aber das ist ein anderes Thema).
Ich wollte nur wissen, ob es auch andere gibt, die auf Geräusche "allergisch" reagieren, denn ich entwickelte teilweise eine große Angst vor Geräuschen....
P.S.: Ich weiß, der Titel des Threads ist etwas merkwürdig gewählt, aber ich war nie ein Freund vom Aussuchen eines Titels.
Danke schon mal für die Antworten, und pardon, wenn es etwas länger geworden ist.
10.06.11, 01:13:55
drvaust
Muß sie mit Dir vom Bahnhof zur Schule gehen, oder kann sie auch anders gehen? Wenn sie freiwillig mit Dir geht und mit Dir spricht, dann bist Du ihr bestimmt nicht unsympathisch. Ich denke, Du solltest das lockerer nehmen. Nicht lange überlegen, was wie wann richtig ist, sondern spontan antworten. Wenn Du zu ihren Themen nicht viel zu sagen weißt, dann fange eigene Themen an. Vielleicht freut sie sich, wenn Du endlich mal richtig mit ihr sprichst.
Ich weiß zwar nicht genau, wie das gegenwärtig bei Jugendlichen ist (bin schon älter), aber das wird sich bei Menschen nicht groß ändern.
Vielleicht solltest Du nicht gleich über Liebe und Küssen nachdenken, sondern ihr erstmal sagen, daß Du sie gern hast. Oder daß Dir etwas an ihr gefällt.
Ich hatte damals zu viel nachgedacht, ob Liebe, wie ich das ideal mache usw., statt einfach mal was zu sagen. Das Ergebnis war, ich hatte Freundinnen verehrt, ohne daß diese je davon erfuhren.
Vielleicht will sie nicht mehr von Dir, als nur locker plaudernd zur Schule zu laufen, oder sie will nur einen Zuhörer. Aber Du übst dabei den sozialen Umgang und kannst es dann besser, wenn die 'Richtige' kommt. So lernen alle Menschen das richtige Verhalten, wir sind dabei etwas 'entwicklungsverzögert'.
Ich habe oft gelesen, dass es beim Asperger-Syndrom eine Übersensibilität der Sinne geben sollte, wie zu lautes Hören oder so.
Kann, muß aber nicht. Viele Autisten haben eine, oder mehrere, Überempfindlichkeit oder Unterempfindlichkeit bestimmter Sinne. Manche haben das jedoch nicht. Da sind auch Autisten sehr unterschiedlich. Also, eine abweichende Empfindlichkeit von Sinnen tritt bei Autisten häufiger auf.
Ich höre beispielsweise hohe Töne, bis Ultraschall, zu laut, gelte aber als schwerhörig (in tieferen Bereichen).
10.06.11, 12:26:07
NoDesign
Ich wollte nur wissen, ob es auch andere gibt, die auf Geräusche "allergisch" reagieren, denn ich entwickelte teilweise eine große Angst vor Geräuschen....
Also da kann ich Dir am besten keine Freundin empfehlen oder wenn doch, dann statte sie gleich aus mit Plastik Besteck. Statte sie am besten aus mit schalldichten Mittelchen und hoffe, das sie es zulässt.
Eine Partnerschaft kann ziemlich unbehaglich laut sein
und es kann sein, wenn man es beklagt, das der Krach
noch lauter wird, ganz zufällig natürlich.
Ganz allein sein ist doof, also überlege Dir wie Du am besten solchem Krach aus dem Weg gehen kannst. Oropax helfen vorübergehend oder ein Entgegensetzen des ausgehenden Krachs.
Das mit dem nicht wissen, was man sagen soll, kenne ich zu gut ;)
Nur Mut. Wenn sie clever ist, wird sie bemerken, das Du etwas schüchtern bist und die Initiative ergreifen.
10.06.11, 12:56:51
Ozelot
Ich hab meine Diagnose auch erst mit 13 Jahren erhalten.
Ich (21 Jahre) habe und hatte bis jetzt auch noch keine Freundin.
Aber ich bin mit einer NA zumindest so weit befreundet, dass wir uns einmal in zwei Wochen treffen und zusammen spazieren gehen oder uns was unterhalten. Ab und zu mal zusammen lernen für die Schule. Es gibt aber auch dort momente wo man sich nicht versteht.
Sie weiss allerdings über mich bescheid das ich Autist bin. Deshalb machen wir auch nur Sachen die nicht allzu Belastend für mich sind und zugleich nicht langweilig für Sie ist.
Wenn eine feste Freundin, dann würde ich eine Autistin bevorzugen. Ist jetzt meine Meinung, weil NA für mich kompliziert sein können. Nur Autistinnen findet man nicht so wie NA. NA begegnest du ja jeden Tag
10.06.11, 13:26:16
NoDesign
Vielleicht erkennt man manchen Autisten nicht mehr,
das er einer ist, weil er sich angepasst verhält?
Auf Asperger-Treffs muss man feststellen, das andere
Asperger ebenfalls sehr viel Krach verbreiten. Auch
Autisten können super laut sein. Vielleicht ist ein
NA daher besser geeignet?
Sollte man aber hier vielleicht weniger differenzieren,
sondern wenn es funkt, es funken lassen?
10.06.11, 13:45:52
Gabi
ich denke auch mal das es NA gibt die sehr feine antennen haben und sich auch darauf einstellen können wenn etwas für den partner den sie lieben unbehaglich ist ... wichtig ist immer dass man versucht zu reden und zu erklären ... damit die partnerin oder der partner auch weiß was zu tun ist ...das meiste passiert nie aus boshaftigkeit oder so sondern einfach nicht wissen ... genau so wie autist auch nie boshaftig ist sondern einfach nicht mehr erträgt ...kommunikation ist in einer partnerschaft das wichtigste egal auf welche art auch immer ...man sollte sich immer was zu sagen haben ... ohne irendwelche ängste denn die werden dann realität wenn nicht mehr darüber geredet werden kann ... L.G.Gabi
10.06.11, 16:39:08
schneeweiß
@ kayfenja
Mein Sohn (17) hat aktuell auch das Problem, dass er gern ein Mädchen aus seiner Schule ansprechen würde, aber nicht weiß, wie er das machen soll. Da er sich schriftlich viel besser austauschen kann als mündlich, hat er den Plan gefasst, das Mädchen zu fragen, ob sie sich bei ICQ mit ihm schreiben würde. Bis jetzt hat er aber noch nicht die Gelgenheit zum Fragen gefunden.
Du hast ja das Glück, dass das Mädchen, das dir gefällt, schon mal mit dir redet. Du könntest also das Thema PC ansprechen und sie fragen, ob sie bei ICQ ist oder so und fragen, ob sie nach der Schule mal mit dir schreiben würde.
Ich würde dir nicht raten, dem Mädchen gleich zu sagen, dass du sie liebst. Sie könnte sich dadurch bedrängt fühlen. Bisher hast du sie ja noch nicht so merken lassen, was du für sie empfindest. Deine Gedichte oder Musikstücke kannst du ihr zeigen, wenn ihr euch etwas besser kennen gelernt habt. Wenn sie nicht oberflächlich ist, wird sie sich darüber freuen und sich geehrt fühlen.
Die Schultür solltest du öffnen und offenhalten bis das Mädchen durchgegangen ist.
10.06.11, 18:12:02
55555
Sind das nicht ziemlich allgemeine Jugend"probleme"?
10.06.11, 18:21:21
mor
geändert von: mor - 10.06.11, 18:25:59
Die Schultür solltest du öffnen und offenhalten bis das Mädchen durchgegangen ist.
so gesehen hat dies aber nicht viel zu bedeuten. Je nach Laune oder Stimmung oder so, halte ich auch anderen Leuten die Tür oder Schultür auf, egal ob Junge, Mädchen, Mann oder Frau da durchgehen. ;)
Allerdings kann die Geste "jemandem die Tür offen halten" auch bedeuten, dass man mit ihm/sie mitgehen darf.
Solche Gesten haben unterschiedliche Bedeutungen.
10.06.11, 22:01:40
schneeweiß
so gesehen hat dies aber nicht viel zu bedeuten. Je nach Laune oder Stimmung oder so, halte ich auch anderen Leuten die Tür oder Schultür auf, egal ob Junge, Mädchen, Mann oder Frau da durchgehen.
Es hat lediglich zu bedeuten, dass man höflich ist. Wenn kayfenja möchte, dass das Mädchen sich für ihn interessiert, sollte er auf jeden Fall höflich sein.
@ 55555
Auch NA-Jungen haben - je nach Temperament - so ihre Schwierigkeiten, ein Mädchen anzusprechen, das ihnen gefällt. Meinem A-Sohn fällt aber Smalltalk deutlich schwerer als seinem NA-Bruder und er spricht allgemein nicht gern. Wie soll es ihm also gelingen, das Mädchen für sich zu interessieren?
10.06.11, 22:08:22
55555
Keine Ahnung, warum man Mädchen für einen interessieren sollte.
10.06.11, 22:10:42
wolfskind
ich halte mich nicht damit auf anderen zu gefallen. und ich lege keinen wert darauf für jemanden gut auszusehen oder interessant zu wirken.