10.06.09, 12:48:24
55555
Von
diesem Thread inspiriert scheint mir beides nicht unbedingt gleichzeitig vorzukommen.
Gibt es also Autisten, die nicht das ganze Gesicht wahrnehmen, dennoch aber Menschen an ihrem dann eben anders aufgelöst wahrgenommenen Gesicht wiedererkennen?
10.06.09, 12:53:29
quamquam
Ich erkenne es an Muttermalen, Narben wieder. Wenn ein Gesicht ein besonderes Merkmal hat. Schwer wird es bei Gesichtern, die jeder hat.
Gesicht mit Stimme ist natürlich optimaler...
10.06.09, 13:05:35
Bluna
Das weiß ich auch nicht-wenn man unter Gesichtsblindheit das totale Nichtwiedererkennen von Gesichtern versteht,dann ist es bei mir nicht so.
Ich lerne wohl Details über ein Gesicht und erkenne es dann Z.B. auf Photos wieder.Allerdings erst nach häufigem Ansehen.
Wenn ich jemand erst kennengelernt habe ,funktioniert das nicht.Dann muß ich mich an anderen Merkmalen orientieren.
Ich hatte zum Beispiel mal eine Person rund drei Jahre lang regelmässig gesehen,hatte aber keine Vorstellung von ihrem Gesicht.
Dann sah ich ein Photo dieser Person und dachte mir-SO sieht die also aus.
Wenn das Photo wieder weg ist,weiß ichs wieder nicht mehr.Ich könnte weder mich, noch meine Angehörigen beschreiben,wenn es um das Gesicht geht.
10.06.09, 13:06:08
Viktor*
Jedesmal wenn ich zu meinem Masseur gehe, erschrecke ich mich, er sieht jedesmal anders aus, ich erkenne ihn an seiner Kette und an seiner Stimme
Manche Menschen erkenne ich wieder durch besondere Details im Gesicht, das Drumherum wie Haare oder Gangarten. Das Gesicht ist vollkommen weg in meinem Gehirn.
10.06.09, 23:06:26
haggard
ein gesicht ist ein syndrom.
wenn man das vollständige syndrom nicht zusammenbekommt, ist man wahrscheinlich gesichtsblind...?
11.06.09, 01:14:15
2120
ein gesicht ist ein syndrom.
das gefällft mir
11.06.09, 09:02:34
sayo
Gesichtsblindheit muß nicht unbedingt mit Autismus zusammenhängen, ich kenne eine Frau die dieses Syndrom auch hat ohne Autistin zu sein.
Die Fähigkeit Gesichter zu erkennen, stammt aus Urzeiten in denen es zum Überleben notwendig war, Freund und Feind zu erkennen und diese Frau sagte, es sei ein genetischer Fehler dass sie es nicht könne.
sie hat dafür andere Sinne sehr stark entwickelt, das Hören z.B.
Menschen kann sie an der Haarfarbe erkennen und wenn diese etwa gefärbt werden ist die Erkennung vorbei.
Würde jeder Kollege sein Gesicht durch Punkte kennzeichnen, hätte sie keine Probleme, ich fände dies wäre ein Entgegenkommen und zeigte Rücksichtnahme.