12.09.08, 14:32:42
tabby
Kam mir letztens so in den Sinn,
weil mir bereits als Kind gesagt wurde, das ich mich wie ein Junge benehme.
Spreche nicht viel, laufe desinteressiert mit Tunnelblick durch die Gegend, hætte angeblich keinen Schønheitssinn, zwei linke Hænde, lese beim Essen, suche nicht die Unterhaltung uvm.
Nun fuehle ich mich selbst wohler bei NA-Mænnern als NA-Frauen, es sei denn sie haben das Klatschweib-Syndrom und reden, das einem die Ohren abfallen oder haben nur das eine im Kopp.
Was meint Ihr?
12.09.08, 14:38:53
Aldaris~Adun
Nein, so ist das nicht richtig.
Man nennt die autistische Gehirnausprägung gelegentlich 'extreme male brain', also quasi die sehr stark ausgeprägte Version eines männlichen Gehirns. Das heisst nicht, das alle Männer von Natur aus autistisch veranlagt sind ;), erklärt aber wohl zum Teil, warum viele autistische Frauen eher männlich wirken können und sich eben auch so verhalten.
Ich wurde als Kind ~immer~ für einen Jungen gehalten, nunja, was wohl zum grösseren Teil auch einfach an kurzen Haaren und entsprechenden Interessen (Dinosaurier, Insekten, Autos, in der Natur 'rummatschen) lag.
Heute ist es IVL auch noch so, so gut wie immer, ne, eigentlich immer, wenn ich es nicht aufkläre und es stört mich auch in keiner Weise ;).
12.09.08, 15:30:57
55555
Da wird dich vielleicht die Autismus-Theorie von Baron-Cohen interessieren. Das ist aber nur ein Einordnungsansatz von vielen.
12.09.08, 17:38:04
tabby
Ah Aldaris, kamst Du auch immer so eingesaut nach Hause? ;)
Da war ich Spezialist drinnen, Dinos hab ich auch geliebt, Autos sowieso
Ich erinnere mich noch, das wir wo eingeladen waren, ich war so 5 Jahre. Da gab es einen gleichaltrigen Jungen, an ihn kann ich mich nicht mehr erinnern, aber an sein tolles Spielzeug. Das war einer der wenigen Gluecksmomente, die anderen hatten alle Mædchen :p
Danke 55555, muss mal gucken.
12.09.08, 18:29:22
arlette
ich glaube schon an die theorie, dass autismus eine "art extreme ausprägung des männlichen gehirns" ist. jedenfalls sind die meisten meiner wirklich guten gesprächspartner männer - oder frauen, denen oft vorgeworfen wird, männlich zu denken. baron-cohen hat doch darüber auch einige artikel geschrieben, wenn ich mich richtig erinnere.
28.09.08, 13:28:13
Löwenmama
Also lieber mit 10 Männer in einem Zimmer,als mit 5 Frauen...die Männer sagen wenigstens zumeist das,was sie denken...Frauen sind oft oberflächlich nett und kaum geht eine andere zur Tür raus,wird geschimpft und gelästert bis zum geht nicht mir...sowas ist mir auch völlig zuwider...Autos,Bälle und Matschgruben fand ich als Kind übrigens auch am besten ;.))