ständige Kommunikation ?
20.05.08, 06:48:48
drvaust
:? Ich weiß nicht, ob ich das nur falsch beobachtet habe, ob das nur bei mir so ist oder ob das autistisch ist.
Ich habe den Eindruck, daß sich die Leute ständig beobachten und ständig etwas miteinander kommunizieren. Das ständig eine unterschwellige Abstimmung erfolgt.
Wenn ich unter Leuten bin, verfolge ich mein Ziel, ohne die Leute groß zu beachten. Ich vermeide nur Zusammenstöße, versuche höflich zu sein und achte auf Gefahren.
Aber irgendwie scheinen die Leute ständig zu kommunizieren. Das verstehe ich nicht und das würde mich auch überfordern. Zur Verdeutlichung einige Beispiele:
:l Wenn ich über die Straße gehen will, gehe ich zum Straßenrand und sehe mich um, ob frei ist. Wenn nicht frei ist, warte ich, bis frei ist. Wenn da z.B. von links einige Autos kommen, warte ich, bis die vorbei sind. Manchmal bemerke ich nach einiger Zeit, daß die Autos noch immer nicht vorbei sind. Dann sehe ich wieder nach links. Da stehen die Autos links von mir und im vordersten Auto tobt der Fahrzeugführer wild gestikulierend, vermutlich will der mich über die Straße lassen. Warum fährt der Idiot nicht einfach vorbei, so daß die Straße frei ist. Ich habe beobachtet, daß viele Fußgänger in die Autos sehen, wenn sie über die Straße wollen.
:l Im Supermarkt sind die Gänge oft eng, mit Kisten verstellt, so daß gerade noch ein Einkaufswagen durchkommt. Da stand eine Gruppe an einer engen Stelle und war mit der Warenauswahl beschäftigt. Ich konnte nicht durch, also habe ich gewartet und mich anderweitig beschäftigt, irgendwann werden die weitergehen. Plötzlich faucht mich eine Frau aus der Gruppe an "Warum sagen sie nicht, daß sie hier durch wollen.". Ich wollte die Leute nicht stören, wollte nicht mit den Leuten kommunizieren, habe lieber gewartet.
:l Mir ist es schon oft passiert, daß ich mit Bekannten, Kollegen o.ä. längere Zeit in einer Gaststätte saß und plötzlich stehen alle fast gleichzeitig auf und gehen. Als hätten sie sich abgesprochen, aber ich hatte nichts bemerkt. Alle haben plötzlich aufgegessen und ausgetrunken, nur ich habe gerade neu bestellt. Ähnlich auch bei Veranstaltungen o.ä., da scheinen sich alle heimlich abgestimmt zu haben, nur ich weiß nichts davon.
:? Da scheint es irgendein Informationssystem zu geben, für das ich blind bin. Alle scheinen sich irgendwie ständig abzustimmen. Nur ich weiß nie richtig wie ich mich verhalten soll und wann der richtige Moment ist. Ich muß oft fragen, um halbwegs bescheid zu wissen, bin schon für viele komische Fragen bekannt.
:( Können sich die Leute nicht an Regeln halten und klar sagen, was sie wollen?
20.05.08, 07:50:09
haggard
das mit den straßen kenne ich auch. bei ampeln muss ich ständig warten, bis sie auf grün schalten - selbst wenn weit und breit kein auto zu sehen ist. und wenn mich autofahrer vorbeiwinken wollen, bleibe ich auch stehen - sie könnten ja doch gas geben, oder nicht?
heimliche absprachen...ja. vielleicht erscheinen sie nur deswegen heimlich, weil man sich selbst auf details konzentriert, anstatt das große ganze wahrzunehmen.
ich weiß auch nie, wann ein zeitpunkt passt. gemeinsam irgendwo essen zu gehen kommt für mich nicht in frage, weil ich den eindruck habe, die anderen sind immer auf der flucht.
20.05.08, 11:38:30
55555
Alle scheinen sich irgendwie ständig abzustimmen.
Das ist wohl so.
Zitat:
:( Können sich die Leute nicht an Regeln halten und klar sagen, was sie wollen?
NA haben halt ein etwas anderes Kommunkationssystem. Ihre Sprache sieht nicht vor alles verbal zu klären. Aber das Problem ist, daß das für sie so selbstverständlich ist, daß sie es nicht glauben, wenn jemand sagt, daß er das nicht versteht. Oder sie sind nicht flexibel genug um ihre veranlagungsgemäße Sprache anzupassen.
20.05.08, 23:38:01
drvaust
Ist es wirklich so, daß die Leute sich ständig beobachten und miteinander kommunizieren?
Ich kann das nicht, mich würde das verrückt machen. Ich versuche immer, die Leute um mich herum nicht wahrzunehmen.
Wenn ich auf die Leute achten muß, z.B. weil ich Jemand finden muß, löst das bei mir nach einiger Zeit panische Angst und Wut aus. Schon im Warenhaus macht mich das Durcheinander der Leute fertig. Das halte ich nur aus, wenn ich mein Blickfeld einschränke (Tunnelblick nach vorn) und mich nur auf ein Ziel konzentriere, ja nicht umsehen.
Die Leute scheinen aber alle Leute im Umfeld ständig zu beobachten und bemerken sofort, wenn Bekannte auftauchen.
:? Habe nur ich das Problem oder auch Andere?
21.05.08, 01:39:42
haggard
@drvaust:
nee, das "problem" habe ich auch. die anderen benötigen auch ständig blickkontakt oder andere minimale bewegungen, die scheinbar signalisieren "ich bin noch da und ich weiß, dass du auch da bist".
bekannte nehme ich noch nicht einmal wahr, wenn sie direkt vor mir stehen und wilde verrenkungen machen um meine aufmerksamkeit zu erregen.
stehen mir leute im weg, warte ich auch - bis es die anderen ebenso nervt wie in deinem beispiel. wenn ich es aber selbst gar nicht mehr aushalte, sage ich, dass sie platz machen sollen. meistens ernte ich zickige kommentare, weil ich das wahrscheinlich zu schroff einfordere.
wenn ich anstatt auf die menschen auf die umgebung achte oder auf kleidungsstücke von ihnen, bekomme ich von ihrem verhalten auch nichts mit. bin ich mit jemanden verabredet, werde ich innerlich immer unruhiger, weil ich nicht weiß, ob ich die person erkennen werde oder schon verpasst habe.
in kaufhäusern konzentriere ich mich auf den fußboden, wenn ich weiß, wo ich etwas finde. ansonsten kann es vorkommen, dass ich das kaufhaus mehrmals in zeitlich größeren abständen betreten und nach und nach ausschau nach den dingen halte.
21.05.08, 09:43:19
55555
Das erlebst nicht nur du so.
25.05.08, 17:41:32
arlette
Ist es wirklich so, daß die Leute sich ständig beobachten und miteinander kommunizieren? Ich versuche immer, die Leute um mich herum nicht wahrzunehmen.
diese frage habe ich vor 2 jahren einigen NA's gestellt. die gespräche waren interessant. die antworten lauteten: "Ja".
25.05.08, 19:18:39
dine
Ja!... und Autisten, so habe ich es festgestellt, haben eine wahnsinnige "Gesichtsehrlichkeit"!
25.05.08, 20:14:33
mor
Ja!... und Autisten, so habe ich es festgestellt, haben eine wahnsinnige "Gesichtsehrlichkeit"!
Hallo dine,
Frage; Was meinst du mit "Gesichtsehrlichkeit"?
Bin noch neu hier
Aitschy
25.05.08, 20:42:57
55555
Vermutlich einen geringen Grad von Verstellung der Mimik, so sie denn auftritt?
26.05.08, 17:20:22
dine
So ähnlich 55555,
die Mimik lässt eindeutig und ehrliche Gefühlsmomente erkennen.
NA´s neigen dazu sich zu verstellen und drücken mit ihrer Mimik z.B. Fröhlichkeit aus, obwohl sie traurig sind.
01.06.08, 14:51:02
mor
stöhn ;)
Die ständige Kommunikation (nicht schriftlich)finde ich manchmal echt öde.
Vorallem wenn man gerade dazu keine Lust hat
und jemand möchte gerade mit einem sprechen.
Dann gebe ich eigentlich Signale, die bedeuten sollen: "ich höre dir zu, möchte mich aber an dem Gespräch nicht beteiligen".
Da werde ich dann mundfaul. Auch wenn ich mal richtige Ruhe haben möchte und ich in Gedanken versunken bin.
Dann stört es mich, wenn mich da eine oder mehrere Personen stören.
Aitschy